Alternative Rahmenplan: Sollte das Gradierwerk nicht im Germania-Areal gewünscht werden, so ist auch eine beidseitige Flankierung des Platzes mit gemischt genutzten Baukörpern (Dienstleistung, Wohnen, usw.) denkbar. Zudem könnte auch ein Wohnprojekt (Mehrgenerationenwohnen, Studentenwohnen o.Ä.) realisiert werden. Für das Spinnereigebäude wird dann statt den Gesundheitsnutzungen die Errichtung eines Veranstaltungssaals für Konzerte, Theater etc. in Kombination mit einem Nahversorger und Gastronomie vorgeschlagen. Des Weiteren könnten erdgeschossige Flächen im Spinnereigebäude zum parken genutzt werden.
13 thoughts on “Alternativplanung: Germania-Quartier ohne Gradierwerk”
Comments are closed.
Ein Gradierwerk dort ist besser als KEIN Gradierwerk, persönlich favoriesiere ich ein Gradierwerk im Park oder auf dem Fußballplatz….
Persönlich würde ich an dieser Stelle einen Veranstaltungssaal für Konzerte, Theater etc. sehen.
Da wir in Epe keine Ausweichmöglichkeit haben, solche Räumlichkeiten den unterschiedlichsten Vereinen in einer angemessenen Größe und Ausstattung zur Verfügung zu stellen.
Mich wundert sehr die Darstellung/Formulierng:
Es wird suggeriert, dass ohne das Gradierwerk an dieser Stelle ein Veranstaltungssaal oder Mehrgenrationen-/Sudentenwohnungen möglich sind. Das ist absolut falsch!
Die Nutzung der Germania ist nicht ursächlich mit dem Gradierwerk zu sehen. Sprich auch mit dem Gradierwerk an dieser Stelle ist eine Veranstaltungsfläche/Mehrgernerationen/Sudentenwohnungen in der Germania möglich!
Ich persönlich würde mich freuen, wenn ein großes Gradierwerk auf dem Sportplatz errichtet wird, und damit ein Anziehungspunkt für das Eper Dorf (Nähe zur Fußgängerzone) werden würde.
Den Standort am Germaniagebäude würde ich akzeptieren – besser als kein Gradierwerk.
Gerade das Gradierwerk muss nach Epe – denn wir haben Salz! Hier gehört es hin!
Da gehört ein Gradierwerk hin. Es bleibt Platz genug für andere Bebauungen. Und zudem sollte es etwas geschützter sein oder man muss eine Park Aufsicht machen oder es mit Kameras vor Vandalismus schützen.
Ein Gradierwerk ist vollkommen unnötig!
In Epe wurde niemals „romantsich“ Salz gewonnen. Im Gegenteil es schafften Bewohneren in den betroffenen Bereichen nur Probleme!
Epe ist die Stadt mit Salz – auch wenn es unromantisch gefördert wird. Salz hat nicht nur die Nachteile, die durch den Abbau entstehen können, sondern Salz ist lebenswichtig und hat viele gesundheitliche Vorteile. Im Gradierwerk eingesetzt fördert es nachweislich die Gesundheit. Bitte macht Epe durch das Gradierwerk gesünder und attraktiver. Wir werden ganz sicher alle davon profitieren – es gibt doch im Ergebnis keine Nachteile.
Gradierwerk finde ich gut.
Auch einen Raum für Veranstaltungen ist super.
Ein Naherholungsbereich ist für Epe mit einem Gradierwerk! eine willkommende Bereicherung. Die Planung muss sich auf das Germaniagelände konzentrieren, um die mögliche Ablehnung im Park zu verhindern. Es wäre wirklich mehr als bedauerlich, wenn die heilende Kraft der Sole und der perfekte Ort für Allergiker nicht berücksichtigt würde. Die Größe des Gradierwerkes ist am vorgesehenen Platz diskussionswürdig. Darüberhinaus würde die Innenstadt eine Belebung erfahren.
Ein Gradierwerk bzw. die Betonung des Salzvorkommens in Epe ist definitiv eine gute Idee. Bei der Gestaltung des Areals – einschließlich des Gradierwerks und neuer Bauprojekte – sollte jedoch stets auf die umliegende Bebauung geachtet werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu gewährleisten und eine optimale Integration in das bestehende Stadtbild zu ermöglichen. So kann das Areal seine identitätsstiftende Funktion für Epe und seine Einwohner bestmöglich entfalten und gleichzeitig seine Attraktivität für den Tourismus steigern.
Das Gradierwerk- ein kleines „Highlight“ für den Gronauer Ortsteil Epe. Genau am richtigen Platz in der Nähe zur „Germania“ mit Blick auf den Park und Möglichkeiten zur Erneuerung der körperlichen und seelischen Gesundheit.
Ein Gradierwerk in seiner Gesamtfunktion ist wohltuend bei Erkrankungen der Atemwege. Auch in Gronau-Epe altert die Gesellschaft. Warum sollte diese Einrichtung den Bürgern vorenthalten werden, wenn eine Umsetzung auf dem Germaniagelände möglich ist? Und- eine notwendige Aufwertung des Ortsteils ist es allemal.
Das Gradierwerk am Germania Gelände unterstützt auch die geplanten anderen Gerwerke wie Gastro und Einzelhandel. In diesem Dreiklang kann man einkaufen, Bierchen trinken und gute Luft schnappen. SEELE was willst du mehr. Älter Menschen vom Pflegeheim haben es auch nicht weit.
Studentenwohnung, Veranstaltung, Cafe, sehr gut. Was für Jugendliche, Indoorplatz .
Wer hält das Gradierwerk instand?